top of page

Jedes Kind ist in seinem Alltag mit verschiedensten Aufgaben und Anforderungen konfrontiert. Dazu gehören nicht nur Betätigungen die es tun möchte, sondern in hohem Maß auch solche, die von ihm erwartet werden (von Familie – Schule – Gesellschaft). Schwierigkeiten können sich in diversen 'Leistungen' (wie Selbständigkeit, Bewegung, Spiel, ...), aber auch im Verhalten zeigen. Misserfolge und Frustrationen führen häufig zu Aggressivität, Ängstlichkeit oder Verweigerung des Kindes und belasten so den Alltag der Familie.

 

Ergotherapie hilft Kindern,...
  • wenn eine Entwicklungsverzögerung des Kindes vorliegt

  • wenn Probleme im Grob-, Fein- und Graphomotorischen Bereich vorliegen

  • wenn Kinder Störungen in Ihrer Wahrnehmung und sensorischen Integration haben

  • ADHS

  • Autismus

  • wenn Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefizite vorliegen

  • wenn es zu Problemen in der Handlungsplanung kommt (z.b. Organisation und Strukturierung der eigenen Aktivitäten wie Tagesplan, Ordnung halten etc..)

  • wenn eine körperliche, geistige oder Sinnesbehinderung besteht

  • bei Kindern mit emotionalen und sozialen Problemen (z.b. Integration in Gruppen etc..)

  • bei Schulschwierigkeiten und Teilleistungsschwächen

                      

In der Ergotherapie werden Kinder und Jugendliche mit folgenden Maßnahmen behandelt:

  • Therapie sensorischer Fertigkeiten (Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung, Belastbarkeit, Ausdauer etc..)

  • Training der kognitiven Fähigkeiten (Konzentration, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung etc..)

  • Förderung sozialer und emotionaler Fähigkeiten (Kommunikation, Selbstwertgefühl, Kreativität, Eigeninitiative etc..)

  • Training der Selbstversorgung (An- und Ausziehen, Essen und Trinken etc...)

  • Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training

  • Beratungsgespräche, Elternbegleitung


   "

"Auch aus Steinen die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas schönes bauen." 

 

Zitat: Johann Wolfgang von Goethe

                                                                                                                                                                                                                                                    


In der Ergotherapie lernt das Kind Aufgaben und Probleme im Alltag und der Schule auf spielerische Art zu lösen. In einem gesicherten Rahmen kann es seine Grenzen erweitern. Durch ein gezieltes Reizangebot, das Körper und Sinne anregt und die Neugierde weckt, lernt es Zusammenhänge zu verstehen und selbständig zu handeln. 

Ergotherapie hilft Kindern und heranwachsenden Jugendlichen
 

Ergothreapie hilft Kindern in der Entwicklung
Bälle kommen zum Einsatz bei der Ergotherapie mit Kindern.
Klettern stärkt das Selbstbewusstsein und wird in der Ergotherapie auch eingesetzt.
Eindrücke aus meiner Praxis
DIE PRAXIS

Praxis Ergotherapie im 9ten

Waltraud Haslinger

Alserbachstraße 2/27

1090 Wien

Email:

w.haslinger@ergotherapieim9ten.at

Tel: +43 (0)699 / 102 75 524

Fax: 01 / 310 25 50

Praxiszeiten:

Mo-Fr :               9-18 Uhr

Hausbesuche​ und Besuche in Seniorenresidenzen, Alten- und Pflegeheimen  nach Vereinbarung

Bitte um Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon. 

Da ich während der Therapiezeiten das Telefon nicht bedienen kann, hinterlassen Sie mir bitte Ihre Nachricht, ich rufe Sie sobald wie möglich zurück.

KONTAKT

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versandt.

Impressum               Datenschutz 

Bankverbindung: Raiffeisenbank Klosterneuburg, 

IBAN AT40 3236 7000 0000 6452  

© 2018

bottom of page